Schaden online melden
Sprechen Sie mit uns
Schreiben Sie uns

Glossar-Einträge mit G

Willkommen im umfassenden Glossar für den Buchstaben G! In dieser speziellen und sorgfältig zusammengestellten Sektion haben Sie die wunderbare Gelegenheit, eine breite und vielfältige Palette zentraler Begriffe und Definitionen zu entdecken, die alle mit dem Buchstaben G beginnen. Diese Begriffe sind von entscheidender Bedeutung für das Verständnis und die tiefgehende Auseinandersetzung mit dem komplexen Thema der Gebrauchtwagengarantien. In dieser Sammlung finden Sie eine Vielzahl sorgfältig ausgewählter Begriffe, die dazu dienen, Ihnen zu einem tieferen und umfassenderen Verständnis für die zahlreichen Facetten und Feinheiten unserer umfangreichen Garantieangebote zu verhelfen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine besonders hilfreiche und informative Ressource zur Verfügung zu stellen, die Sie dabei unterstützt, sich umfassend über die verschiedenen relevanten Themen und Leistungen zu informieren, die in unserem umfangreichen Garantieangebot enthalten sind. Nutzen Sie dieses Glossar daher als wertvolles Werkzeug und nützliche Quelle, um Ihr Wissen zu vertiefen und fundierte Entscheidungen im Bereich der Gebrauchtwagengarantien zu fällen. Wir hoffen sehr, dass Sie in dieser Sektion alle Informationen finden, die Sie benötigen, um Ihre Fragen zu klären, Ihre Neugier zu stillen und ein besseres Verständnis zu erlangen. Viel Freude und Erfolg beim Erkunden und Informieren!

G-Kat

Ein Abgasreinigungssystem, das durch chemische Reaktion die Schadstoffe im Auspuffstrom reduziert und die Emissionen mindert.
weiterlesen

G-Lader

Ein mechanisch angetriebener Lader zur Steigerung der Dichte der Ansaugluft und somit der Motorleistung. Der G-Lader ist eine besondere Form des Kompressors und zeichnet sich durch sein charakteristisches Spirallader-Prinzip aus.
weiterlesen

Garantie

Ein Versprechen des Herstellers oder Verkäufers an den Käufer, dass das Produkt für einen bestimmten Zeitraum oder unter bestimmten Bedingungen frei von Material- und Herstellungsfehlern bleibt.
weiterlesen

Gasantrieb

Eine Antriebsart, bei der das Fahrzeug mit Erdgas oder Autogas betrieben wird.
weiterlesen

Geländewagen

Sport Utility Vehicle; ein Fahrzeug mit höherer Bodenfreiheit und oft mit Allradantrieb ausgestattet, das für den Einsatz auf und abseits befestigter Straßen konzipiert ist.
weiterlesen

Geschwindigkeitsbegrenzer

Ein System, das dem Fahrer hilft, eine voreingestellte Höchstgeschwindigkeit nicht zu überschreiten, um Verkehrsregeln einzuhalten und die Sicherheit zu fördern.
weiterlesen

Geschwindigkeitsregelung mit Verkehrsflussanpassung

Das System passt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch an den fließenden Verkehr an und hält dabei einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Es erhöht den Fahrkomfort und trägt zur Sicherheit bei.
weiterlesen

Getriebe

Eine mechanische Einheit, die die Kraftübertragung vom Motor zu den Antriebsrädern regelt und dabei hilft, die Geschwindigkeit und das Drehmoment des Fahrzeugs zu steuern.

weiterlesen

Getriebeölwechsel-Intervalle

Die vorgeschriebenen Zeiträume und Anforderungen für den Wechsel des Getriebeöls, um eine ordnungsgemäße Schmierung und Funktion des Getriebes sicherzustellen.

weiterlesen

Glasdächer mit variabler Lichtdurchlässigkeit

Dächer, deren Transparenz elektrisch angepasst werden kann, um Licht- und Wärmeeinfall zu steuern.
weiterlesen

Glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK)

Leichte und robuste Materialien, die im Fahrzeugbau eingesetzt werden, um Gewicht zu reduzieren.
weiterlesen

Gran Turismo (GT)

Ein Typ von Sportwagen, der auf hohen Fahrkomfort und Leistungsfähigkeit über lange Distanzen ausgelegt ist. Der Begriff "Gran Turismo" ist italienisch und bedeutet "große Tour".
weiterlesen

Green Driving

Eine Fahrweise, die auf die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen ausgerichtet ist, etwa durch vorausschauendes Fahren, die Nutzung von Assistenzsystemen und die Vermeidung von Leerlaufphasen.
weiterlesen

Gurtkraftbegrenzer

Eine Vorrichtung, die den Druck des Sicherheitsgurtes auf den Körper der Insassen bei einem Crash begrenzt und somit Verletzungen durch den Gurt selbst reduziert.
weiterlesen

Gurtstraffer

Ein Sicherheitsmechanismus, der bei einem Aufprall die Sicherheitsgurte festzieht und so dazu beiträgt, die Insassen im Sitz zu halten und die Verletzungsgefahr zu verringern.
weiterlesen

Weitere Glossar-Buchstaben:


© 2014 - 2025 cmsGENIAL   4423     999    
Cookie-Richtlinie