Schaden online melden
Sprechen Sie mit uns
Schreiben Sie uns

Unsere Glossar-Einträge mit I

Willkommen im umfassenden Glossar-Bereich, der speziell für den Buchstaben I erstellt wurde! In diesem sorgfältig zusammengestellten Abschnitt finden Sie eine umfangreiche Sammlung wichtiger Begriffe, die alle mit dem Buchstaben I beginnen und von besonderer Relevanz für die Welt der Gebrauchtwagengarantien sind. Diese Begriffe wurden mit Bedacht ausgewählt, um Ihnen einen tieferen Einblick in die verschiedenen Aspekte unserer Garantieangebote zu bieten. Nutzen Sie diese wertvollen Einträge, um Ihr Wissen über die vielfältigen Garantieleistungen, die wir anbieten, sowie deren spezifische Anwendungen und Vorteile zu erweitern. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um die detaillierten Informationen unserer Garantiebedingungen geht oder um die spezielle Terminologie, die in der Branche verwendet wird – dieses Glossar hilft Ihnen dabei, ein besseres Verständnis und einen klareren Überblick zu gewinnen. Durch das Verstehen der Feinheiten und Details unserer Garantieleistungen erfahren Sie mehr über die verschiedenen Begriffe, die beim Abschluss oder bei der Verwaltung Ihrer Gebrauchtwagengarantie von Bedeutung sein können. So ausgestattet, können Sie fundierte Entscheidungen treffen und sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Garantie herausholen, wodurch das volle Potenzial Ihrer Gewährleistungen genutzt wird.

i-VTEC

Eine fortschrittliche Variante des VTEC-Motormanagementsystems (Variable Valve Timing and Lift Electronic Control) von Honda, das die Motorleistung und die Kraftstoffeffizienz durch variable Ventilsteuerung verbessert.
weiterlesen

iDrive

Ein von BMW entwickeltes Bediensystem für das Infotainment-System, das die Steuerung verschiedener Funktionen über einen zentralen Dreh-/Drücksteller erleichtert.
weiterlesen

Individualverkehr

Bezeichnet die eigenständige Mobilität von Personen mittels privater Fahrzeuge. Der Individualverkehr steht im Gegensatz zum öffentlichen Verkehr und ist ein wesentlicher Bestandteil der persönlichen Freiheit in der Fortbewegung.
weiterlesen

Individuelles Fahrwerk-Setup

Möglichkeit, das Fahrwerk individuell auf die Präferenzen des Fahrers abzustimmen.
weiterlesen

Induktive Ladetechnologie

Fahrzeuge mit Elektroantrieb können mittels induktiver Ladetechnologie berührungslos aufgeladen werden. Dies geschieht über eine Ladestation, die durch elektromagnetische Felder Energie an die Batterie des Fahrzeugs überträgt.
weiterlesen

Induktives Laden

Eine Lademethode für Elektrofahrzeuge, bei der Energie kabellos durch elektromagnetische Felder übertragen wird, um die Batterie aufzuladen.
weiterlesen

Infotainment Interface Protokolle

Softwareprotokolle, die die Integration von Smartphone-Funktionen in das Fahrzeug ermöglichen, um Navigations-, Medienwiedergabe- und Kommunikationsfunktionen über den Fahrzeugbildschirm zu steuern.
weiterlesen

Infotainment-System

Eine Kombination aus Informationen und Unterhaltung, die in Form von Multimedia-Funktionen wie Navigation, Musikwiedergabe, Anbindung an Mobiltelefone und mehr in einem Fahrzeug zur Verfügung steht.
weiterlesen

Injektor

Eine Düse, die in modernen Verbrennungsmotoren den Kraftstoff unter hohem Druck direkt in den Brennraum einspritzt, um ein optimales Luft-Kraftstoff-Gemisch für die Verbrennung zu erzielen.
weiterlesen

Innovatives Lademanagement

Ein intelligentes System, das den Ladevorgang von Elektrofahrzeugen optimiert und beispielsweise das Laden zu günstigeren Zeiten oder mit Solarstrom ermöglicht.
weiterlesen

Integrale Sicherheitskonzepte

Ganzheitliche Systeme, die aktive und passive Sicherheitstechnologien kombinieren.
weiterlesen

Integrierte Dashcams

Kameras, die im Fahrzeug integriert sind und während der Fahrt Videoaufnahmen machen.
weiterlesen

Integrierte Sitzkühlung

Ein Komfortmerkmal, bei dem die Sitze eines Fahrzeugs aktiv gekühlt werden können.
weiterlesen

Intelligente Aerodynamikkonzepte

Systeme, die die Aerodynamik eines Fahrzeugs verbessern, indem sie Teile der Karosserie wie Luftklappen aktiv verstellen und damit den Luftwiderstand minimieren.
weiterlesen

Intelligente Anhängererkennung

Ein System, das erkennt, wenn ein Anhänger angekoppelt ist, und automatisch die Fahrzeugkonfiguration anpasst.
weiterlesen

Intelligente Geschwindigkeitsanpassung

Ein System, das die Geschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch an Tempolimits und Verkehrsbedingungen anpasst.
weiterlesen

Intelligente Ladeplanung

Ein System, das den Ladevorgang eines Elektrofahrzeugs basierend auf Stromtarifen und Fahrgewohnheiten optimiert.
weiterlesen

Intelligente Lichtsysteme

Beleuchtungssysteme, die sich automatisch den Fahrbedingungen anpassen, den Gegenverkehr nicht blenden und damit die Sicherheit und den Fahrkomfort verbessern.
weiterlesen

Intelligente Reifenwartung

Sensoren, die den Zustand der Reifen überwachen und bei Verschleiß oder Druckverlust warnen.
weiterlesen

Intelligente Scheinwerferreinigung

Automatische Systeme, die Scheinwerfer bei Bedarf reinigen und ihre Helligkeit optimieren.
weiterlesen

Intercooler

Ein Kühlgerät, das die durch den Turbo- oder Kompressor aufgeheizte Luft vor der Zuführung in den Motor abkühlt, um die Leistung und Effizienz des Motors zu steigern.
weiterlesen

Interior Design

Das Design des Fahrzeuginnenraums, das Komfort, Funktionalität und Ästhetik vereint und dabei Materialauswahl, Farbgebung und die Gestaltung der Bedienelemente berücksichtigt.
weiterlesen

ISO 26262

Ein internationaler Standard zur Gewährleistung der funktionalen Sicherheit von elektrischen und elektronischen Systemen in Kraftfahrzeugen.
weiterlesen

Isofix

Ein international standardisiertes System zur Befestigung von Kindersitzen in Kraftfahrzeugen, das die Kindersicherheit verbessert, indem es einen direkten Anschluss zwischen dem Kindersitz und der Fahrzeugstruktur bietet.
weiterlesen

Weitere Glossar-Buchstaben:


© 2014 - 2025 cmsGENIAL   4423     999    
Cookie-Richtlinie