Schaden online melden
Sprechen Sie mit uns
Schreiben Sie uns

GGG-Ratgeber: Kühlmittel Überprüfung im Sommer

Gebrauchtwagengarantie
© Vladdeep@elements.envato.com

Die Sommerhitze ist da und es ist Zeit für unvergessliche Roadtrips! Aber vergiss nicht, das Herz deines Autos kühl zu halten. Hier sind ein paar Tipps zur Überprüfung und Wartung deines Kühlmittels.

1️⃣ Regelmäßig kontrollieren:
Überprüfe regelmäßig den Kühlmittelstand in deinem Auto. Ein niedriger Kühlmittelstand kann dazu führen, dass dein Motor überhitzt, was zu schweren Schäden führen kann.
2️⃣ Wann und wie:
Der beste Zeitpunkt zur Überprüfung des Kühlmittels ist, wenn der Motor kalt ist. Öffne niemals den Kühlmittelbehälter, wenn der Motor heiß ist! Der Kühlmittelstand sollte sich zwischen den Markierungen MIN und MAX befinden.

3️⃣ Auffüllen oder Wechseln:
Falls das Kühlmittel unter die Mindestmarkierung fällt, fülle es mit dem richtigen Kühlmitteltyp für dein Auto nach. Bei wiederholtem Absinken des Kühlmittelstands, solltest du dein Auto zur Werkstatt bringen, um auf Leckagen prüfen zu lassen.

Denke daran, das Kühlmittel ist der Schutzschild deines Motors gegen Überhitzung. Halte es im Auge und bleibe sicher auf der Straße. Gute Fahrt und genieße den Sommer!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senken Sie Ihr Kostenrisiko – werden Sie Partner der GGG-Garantie.

Anfrage senden  

Gebrauchtwagengarantie

Kontakt
Tel: +49 (0) 5102 93 99 – 0
Fax: +49 (0) 5102 93 99 – 10
E-Mail:  info@ggg-garantie.de


Sie sind hier:  >> ggg-garantie.de >>News >>News für Halter >>GGG-Ratgeber: Kühlmittel
© 2014 - 2025 cmsGENIAL   4423     999    
Cookie-Richtlinie